Das Periodensystem der Elemente (PSE) ist eine Auflistung aller Atome (ohne Isotope*).
Die Atome werden nach der Zahl ihrer Protonen sortiert (Protonen-/Ordnungszahl).
Die Zahl der Neutronen wird berechnet, indem man die Protonenzahl von der (gerundeten) Atommasse subtrahiert [Atommasse-Protonenzahl=Neutronenzahl].
Die Elektronenzahl entspricht der Protonenzahl, wenn keine Reaktion abgelaufen ist.
größeres Bild ohne Erklärung
Die Gruppen geben an, wie viele Elektronen auf der äußersten Schale (Valenzelektronen/Außenelektronen) sind.
Die Elemente einer Hauptgruppe haben meist ähnliche (Reaktions-) Eigenschaften.
Die veschiedenen Gruppen:
- 1. Hauptgruppe: Alkalimetalle
- 2.Hauptgruppe: Erdalkalimetalle
- 3.Hauptgruppe: Borgruppe/Erdmetalle
- 4.Hauptgruppe: Kohlenstoffgruppe
- 5.Hauptgruppe: Stickstoffgruppe
- 6.Hauptgruppe: Chalkogene
- 7.Hauptgruppe: Halogene
- 8.Hauptgruppe: Edelgase
|